Produktinformationen "SIG SAUER ROMEO5 Gen 2 Compact Red Dot | 2 MOA + JULIET3 Micro Magnifier"
Das SIG SAUER ROMEO5 Gen 2 Compact und der SIG SAUER JULIET3 MICRO Magnifier bieten in Kombination eine unschlagbare Lösung für präzises Zielen auf kurze und mittlere Distanzen. Dieses Red Dot Magnifier Set vereint die Vorteile eines kompakten Leuchtpunktvisiers mit der Flexibilität eines 3-fachen Vergrößerungsglases und ist damit ideal für dynamische Schießsportarten, taktische Anwendungen und den Einsatz im Freien.
ROMEO5
Die nächste Generation der meistverkauften ROMEO5-Serie von SIG SAUER ELECTRO-OPTICS kommt in einem neuen, mutigen Look. Das ROMEO5 GEN II bietet eine langlebige Ziellösung mit einem klaren 2-MOA-Rotpunkt, der von einer CR2032-Batterie gespeist wird, die schnell ausgetauscht werden kann. In Verbindung mit der bewegungsaktivierten MOTAC-Technologie von SIG SAUER bietet das ROMEO5 GEN II bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 40.000 Stunden.
Mit den oben montierten, beidhändig nutzbaren Bedienelementen, die 10 Tageslicht- und 2 Nachtsichteinstellungen bieten, können Sie schnell und intuitiv die optimale Einstellung für Ihre Umgebung finden. Das ROMEO5 GEN II hält einigen der härtesten Bedingungen stand, während die austauschbare I-BEAM-Halterung die Situationswahrnehmung maximiert.
Features
- Abnehmbare, neu entwickelte I-BEAM-Montage für Picatinny-Schienen
- Unbegrenzter Augenabstand zum Erfassen des Zielpunktes unabhängig von der Position des Auges
- 40.000 Stunden Laufzeit mit CR2032-Batterie
- MOTAC™ - Leuchteinheit mit Bewegungssensor
- Beleuchtungssteuerung an der Oberseite für beidhändige Bedienung
- Parallaxefrei
- High-Performance Legierung
- Ultraleichtes Aluminiumgehäuse
- Wasserdicht (IPX-7) und beschlagfrei
JULIET3
Der JULIET3 Micro Magnifier ist 30% kleiner und leichter als das Original und bietet dennoch eine außergewöhnliche optische Leistung.
Hinter einem Sig Sauer ROMEO Rotpunkt-Visier montiert ermöglichen die wegklappbaren JULIET Magnifier dem Benutzer, durch einhändige Bedienung schnell von nahen zu entfernten Zielen zu wechseln. Linsenabdeckungen schützen vor Abnutzung und Verunreinigungen.
Features
- Ultrakompakte Größe und Gewicht
- High-Performance Linsenbeschichtungen einschließlich dielektrisch beschichtetem Prisma für hervorragende Lichtdurchlässigkeit
- Aluminium aus dem Flugzeugbau
- 90° Montage für einfaches zur Seite klappen bei Nichtgebrauch
- Wasserdicht IPX-7
- Inkl. Linsenschutzkappen
Sehfeldwinkel: | 6,8° |
---|---|
Vergrößerung: | 1 fach | 3 fach |
Absehen: | Red Dot |
Montage: | Enthalten (22 mm) |
Farbe: | Schwarz |
Material: | Aluminium, Glas |
Dioptrienausgleich: | +/- 2 |
Red Dot Größe: | 2 MOA |
Beleuchtungseinstellung: | 10 Tag | 2 Nacht |
Objektiv Durchmesser: | 20 | 22 mm |
Austrittspupille: | 5,7 mm |
Augenabstand: | Unbegrenzt | 63 mm |
Höhenverstellbereich: | 100 MOA |
Seitenverstellbereich: | 100 | 50 MOA |
Gewicht: | 155 | 280 g |
Maße: | 70 x 40 x 62 | 81 x 69 x 61 mm |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
German Sport Guns GmbH
Auf den Geeren 23
59469
Ense
Deutschland
+49 (0) 2938 978 39-0
info@germansportguns.de
Warn- & Sicherheitshinweise
Batterien & Akkus
Nur ein für den Akku zugelassenes Ladegerät verwenden. Den Akku nie unbeaufsichtigt am Ladegerät lassen. Bei Nichtgebrauch den Akku vom Ladegerät entnehmen. Batterien & Akkus niemals kurzschließen. Bei übermäßiger Hitzeentwicklung, Deformierung, Undichtigkeit, Gasaustritt, Rauch oder anderen Ungewöhnlichkeiten den Akku nicht mehr benutzen. Wenn austretende Partikel oder Flüssigkeiten in die Augen geraten, mit klarem Wasser auswaschen und mit einem Arzt in Verbindung setzen. Nicht überladen, nicht tiefentladen. Leere Batterien oder defekte Akkus immer fachgerecht entsorgen. Versandhinweis: UN 3480, M4
ACHTUNG
Schauen Sie mit diesem Optik-Produkt niemals direkt in oder in die Nähe der Sonne. Die Augen können irreparable Schäden erleiden. Es besteht Erblindungsgefahr. Setzen Sie das Optik-Produkt, im speziellen Fall die Linsen, keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Durch eventuell entstehende Lichtbündelung können Brände verursacht werden.